Der Vormittag wurde mit Schulungen und allgemeinen Spielen verbracht, außerdem gab es die Abschlußtests, d.h. es wurde nun nachgeschaut, ob ihr wirklich etwas gelernt habt. Tatsächlich, bis auf eine Ausnahme mit E., der wohl so lustvoll den Test ausgeführt hat, dass 3 Punkte zusammen kamen, haben aalle anderen deutliche Fortschritte gezeigt, E. wollte dann doch nocheinmal zum Test antreten. Wir bedanken uns bei Lucas, der sich ein ganz besonderes Dankeschön beim Test für die Helfercrew ausgedacht hat.
Am Nachmittag startete er dann, unser großer Rezitierwettbewerb zum Thema "Goethe und seine Zeit" Sieh mal an, es ist doch noch nicht Hopfen und Malz verloren mit unsere Jugend! Wir haben aber gestaunt, was dort alles auf die Bühne gebracht worden, durchweg tolle Leistungen, der Mephistopheles muss zugeben, wir haben gewonnen in diesem Wettstreit!
Annalena von den Heideröslein gestaltete den "Osterspaziergang" sehr eindrucksvoll und bekam großen Applaus, genau wie Lars für seinen "Erlkönig", beide trugen sozusagen die Balladen einer anderen Gruppe vor. Lemuel ließ es sich nicht nehmen als Schatzgräber die "Schatzgräber" zu rezitieren und das in einer sehr brillianten Art. Auch die Victoria blieb ihrer Gruppe treu und folglich hörten wir den "Osterspaziergang" Einfach super. Einen weiteren Höhepunkt zeigte Pauline mit der Fabel von "Reinecke Fuchs" und bereitete damit sozusagen das folgende Kinoereignis vor.
Verantwortlich wurde die Durchführung waren die Gretchen, sensationell führen die Moderatorinnen durch das Programm. Die Gruppe selber führte dann als weiteren Höhepunkt Ausschnitte vom "Faust" - wenn auch mit sehr deutlch der jetzigen Zeit angepassten Texten - vor. Das war beeindruckend. Sie nannten ihr Stück "Gretchens Tragödie, Modern Vision)
Zum Schluß wurden die Erlkönige von den Gretchen gestestet und mussten bei unaufmerksamen Verhalten während der Ballade "Erlkönig" allerlei kleine Strafen über sich ergehen lassen, was zu besonbderer Heiterkeit führte. Es war ein echter Höhepunkt, der geheimrat wird sich freuen.


Fast alle? Nanu? Tatsächlich sah man das fleißige Helferpack dann geschlossen wieder auftauchen und sich um ein Lagerfeur versammeln. Auch die Helfer fühlen das nahe Ende diese Kurses und wollten deshalb noch einmal sitzen und nicht zuletzt dem Jonathan gratulieren, der hat um Mitternacht nämlich Geburstatg zu feiern.
Spät ist es geworden, nun aber ab ins Bett, sagt Euer
Hochwohlgeborener Diabolus
Fundstücke des Tages

Außerdem gab es in der Nacht nach glaubhaften Berichten einen
Großbrand, hauptsächlich verursacht von Christoph, der dann stundenlang von der Helfercrew beobachtet wurde.

dem Dunklen kommend! Was hatten sie vor? Na klar, es gab ein Geburtstagsständchen für das überraschte Geburtstagskind. Ein Glück, dass es dunkel war, denn so manche Träne wurde vor Rührung verdrückt.
Plappergeheimnis


Die Zauberlehrlinge
Das schmeckt mir
Das
Frühstück am Donnerstag war lecker wie immer und somit ein guter Start in den
Tag. Als dann später alle den Namen vom Mittagessen an der Tafel des
Speisesaals lasen waren sie zuerst erschrocken. Doch es stellte sich heraus,
dass die „sauren Eier“ am Ende doch besser schmeckten als erwartet wurde. Zum
Vesper wurden alle mit Gummibärchen und knusprigen Salzbrezeln verwöhnt. Zum
Abschluss des Tages zog sich ein köstlicher Duft über das Gelände. Wir Kinder
wussten sofort Bescheid… das Popcorn war fertig!! Allen schmeckte es sehr gut
und somit waren die Tüten in kürzester Zeit leer.
Die Zauberlehrlinge
Highlight
des Tages
Der
vorletzte Tag vom Kids-Kurs war noch einmal vollgepackt mit schönen
Erlebnissen. Er begann entspannt mit Schulungen am Vormittag. Nach der
Mittagsruhe fanden sich alle Kinder an der Freilichtbühne ein um sich gemeinsam
den Rezitatorenwettstreit anzuschauen. Passend zum diesjährigen Thema wurden
von den Gruppen Goethes Meisterwerke vorgetragen. Dabei konnten wir viele
Talente entdecken. Im Anschluss fand das Neptunfest statt. Unser persönliches
Highlight des Tages! Neptun, der uns
höchst persönlich aufsuchte, verkündete viele Namen. Die genannten Personen
wurden von den flinken Häschern mit manchmal mehr und manchmal weniger Mühe eingefangen
und mussten sich Neptun ergeben. Dann wurden sich durch sein zusammengemischtes
ekliges Gebräu getauft. Zum Abschluss des Tages sahen wir uns alle zusammen den
Film Zoomania an. Dies erfreute besonders unsere Kleinen, aber auch den Großen
gefiel er gut.
Die Zauberlehrlinge
Die Zauberlehrlinge
Fotogalerie
Weitere Fotos findet Ihr auf der ultimativen Foto-CD 2016!