aktuelles Gebot: 0,00 Euro, siehe auch 7. Akt |
Was ist denn nun los? Die ganze Woche fiebern wir unserem Ausflugstag engegegn, und jetzt das: Regen angesagt. Pünktlich kamen die drei Busse der Firma Halbasch angerauscht und das Zigeunerlager zog nicht in den Himmel, der zu diesem Zeitpunkt noch völlig klar war, sondern in die Busse mit Riesengepäck ein. Alles, was zum Diabetes gehört, aber auch Spiele, Bälle, Decken, Pavillons und eine Unmasse an Verpflegung wurde eingeladen, schließlich müssen 140 Mäuler gestopft werden.
Irgendwie hielt sich hartnäckig das Gerücht, es geht nach Weimar zur Goethestadt (siehe auch Plappereigeheimnis). Bei aller Kultur und Hochachtung vor dem Klassiker - diese 6 Stunden Fahrt wären leider zuviel gewesen, so dauerte sie nur 20 min und es wurde am Inselbad ( www.freizeit-ehst.de/inselbad/ ) in Einsenhüttenstadt haltgemacht. Alle jubelten und "zufällig" sollten ja auch die Badesachen eingackt werden. Dann begann der Regen, das war sehr traurig, denn nun war das schöne Außengelände nicht mehr zu nutzen. Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter vom Inselbad, die nun schnell drinnen Plätze freiräumten, um de Meute mit all dem Gepäck überhaupt unter zu bekommen.
Der Sturz in die Fluten war dann aber doch ein riesiger Genuss, generell galt an diesem Tag: Die Krake gehört uns! Uns sie wurde auch gut verteidigt. Die Rutschbahn machte allen Spaß und sogar draußen im Außenbad wurde heftig getobt. Da waren einige Zusatz-BE erforderrlich. Zur Mittagszeit kam dann der Ecki mit dem Essenstransport, es gab selbstgemachte Hamburger, einfach toll! Danke hier alles Helfern, die unter schwierigen Bedingungen so rasch dannn die Gruppen verköstigt haben. Überhaupt war der Einsatz die "hellgrünen Crew" vorbildlich, im Wasser und in der doch etwas schwülen Luft der Schwimmhalle, Danke Jungs und Mädchen, hier auch vom Diabolus.
Nachmittag ging dann der Regen zurück, troztzdem musste der Neptun wieder abreisen, das ist natürlich schade. Wir glauben aber schon, er hat sich den KiDS-Kurs fest in den Terminkalender eingetragen und taucht hier noch einmal auf. Immerhin konnten wir nun noch ein wenig draußensitzen und als dann die Busse wieder eintrafen, ging das ganze Packen wieder los!
Pünktlich trafen wir um 6 dann wieder ein, die Überraschung der Jugendherberge war gelungen, Grillabend war angesagt! Würste und Rostbrätl satt, aber auch Salate in jeder Form, alle waren äußert hungrig und stürzten sich darauf. Danke hier den fleißigen Helfern der Herberge.
Zum Ausklang des Tages gab es dann wieder eine Kinoveranstaltung, alle saßen ziemlich geschafft auf den Bänken und die Einnahme der so beliebten Nachtruhe erfolgte diesmal relativ zügig.
Genau das wird nun auch von mir umgesetzt, es verbleibt mit lieben Grüßen
Euer Hochwohlgeborener Diabolus
Plappereigeheimnis

Eigentlich sollte uns unser Ausflug ja heute nach Weimar führen,
wir wollten auf den Spuren von Goethe und Schiller wandern. Zumindest haben das
so manche Helfer den Kindern versucht weiß zu machen. Dass einige der mittleren
Mädchen, die Osterspaziergängerinnen, das wirklich geglaubt haben und um 4.30
Uhr schon geföhnt und geschminkt auf den Fluren standen und den Marsch zum Bus
antreten wollten, war schon lustig bemerkenswert zugleich. Zumindest für den
Betrachter :-)
Aber die Mädchen sind dann schnell alle wieder ins Bett
gekrabbelt und haben noch ein Ründchen geschlafen und alle waren zufrieden als
uns die Busse um 9.00 Uhr ins Bad nach Eisenhüttenstadt gefahren haben.

Auf der Rückfahrt, die knapp 20 min dauerte, wurde dann wohl ein Zaubertrank ausgeteilt, irgendwie sanken die braven Kinder unerklärlicherweise in den Tiefschlaf.
Gretchen und Erkönige
Die Einlösung des Wetteinsatzes der Erlkönige führte zu einigen nicht ganz jugenfreien Sprüchen auf denselben, brachte aber großes Gelächter insbesondere bei den Gretchen. Zum Glück mussten diese so sinnfreien Zitate dann relativ rasch dem Chlorwasser weichen.
der berühmte aufmerksame Beobachter
Das schmeckt mir
Es ist in einem jeden Jahr immer wieder gut, das Essen in der Jugendherberge der Bremsdorfer Mühle. Heute an unserem Ausflugstag haben wir traditionell Burger gegessen. In vielen Variationen, die alle hervorragend geschmeckt haben.

Als wir Abend mit den
Bussen in der Herberge ankamen, lag schon ein duftender Grillgeruch in der
Luft. Wir waren begeistert von dem Fleisch, den Würstchen und dem Grillkäse.
Auch die Salate waren wieder toll. Wir haben gegessen und gegessen und
gegessen….
Highlight des Tages
War heute ohne größere gedankliche Anstrengungen unser Ausflug
nach Eisenhüttenstadt ins Spaßbad. Die Busse starteten mit allen Kindern
pünktlich und wir sind mit Decken, Sportspielsachen, Essen und vielem mehr in
ein Spaßbad gefahren. Dort angekommen hat man uns schon erwartet und Platz für
uns geschaffen. Das Wetter war kein Highlight- leider! Und unser Neptun ist aus
diesem Grund auch nicht gekommen, er hat sich nun für den Donnerstag angesagt.
So manchen hat´s gefreut, die meisten aber nicht, die waren traurig.
Wir haben aber dennoch einen schönen Tag gehabt und die Kinder
haben gebadet solange sie wollten. Nach 7 Stunden baden lagen wir fix und foxi
in den Bussen und die meisten haben wohl diese Fahrt nur schlafend erlebt.
Fotogalerie
Weitere Bilder findet Ihr auf der Foto-CD 2016